- Spiel der Sommerrunde am 31.05.25: TC Mönsheim gegen TA SV Althengstett:
Ergebnis: 1:5
Bekannt von der Winterrunde starteten wir am 31.05.25 um 10 Uhr mit den Althengstetter Mädels in die neue Sommerrunde 2025. Caro half uns mal wieder aus und sind Ihr sehr dankbar für die tatkräftige Unterstützung. Mit dabei waren noch Anja, Ines und ich. Wie auf dem Foto zu erkennen, mit unseren neuen Tops in Grün.
Ines im Einzel auf Position 2 gegen Gaby: ich war unkonzentriert und habe nicht ins Spiel gefunden. Gaby war sehr routiniert und habe trotz Kampf und Laufstärke verdient verloren. Spielergebnis: 3:6, 1:6
Doppel mit Carmen: Die Temperaturen waren schon schwer erträglich, über 30 Grad, so lief das Doppel nicht ganz so gut, wir machten viele Fehler, besonders ich (Carmen) war wuschig und unkonzentriert, wir rannten dem Ball nach, was möglich war, leider nicht die entscheidenden Punkte, so dass Kira und Sira das Spiel für sich entschieden.
Ergebnis: 3:6, 0:6
Mein Einzel mit Heidi: die Aufregung schlug sich nieder, so dass ich am Anfang etwas Zeit benötigte um ins Spiel zu finden, viele Leichtsinnsfehler, nachdem sie gemacht wurden, weiß man danach genau was man falsch gemacht hatte. Es ist mir zwar wieder gelungen ins Spiel zu finden und sich zu konzentrieren, aber es hat nicht gereicht, Heidi mit 30 Jahren Spielerfahrung gegen meine 2 Jahre, aber wieder eine Erfahrung reicher, wenigstens kein zu Null! Spielergebnis: 1:6, 1:6
Caro gegen Kira: Mein Einzel gegen die Nummer 1 von Althengstett war wegen der Hitze sehr anstrengend und es ging fast alles über Einstand und musste mich geschlagen geben. Ergebnis: 3:6, 4:6
Anja im Einzel gegen Sira: mein erstes Spiel bei 30 Grad und brütender Hitze, ein echter Härtetest. Es entwickelte sich ein intensives und kräftezehrendes Match, das über 2 h. dauerte. Trotz großer kämpferischer Leistung musste ich mich am Ende knapp geschlagen geben. Ergebnis: 6:4, 2:6, 7:10
Ihr erstes Turnier hat Anja souverän gespielt und super gekämpft und leider knapp verloren. Eine tolle Leistung, wir sind stolz auf sie und es spornt sie auch an weiter zu machen.
Anja im Doppel mit Caro gegen Heidi und Andrea, lief es deutlich besser.
nach anfänglichen Schwierigkeiten, haben wir gemeinsam uns nach einem ebenfalls langen und spannenden Spiel durchsetzen können und den Sieg holen. Es hat viel Spaß gemacht mit Anja zu spielen. Insgesamt war dieses Spiel fordernder, aber gelungener Einstieg in die Saison – mit viel Schweiß, Kampfgeist und Teamwork: Ergebnis: 7.5, 2:6, 10:3
- Spiel am 07.06.25: TC Heimsheim gegen TC Mönsheim
Ergebnis: 2:4 gewonnen, unser aller erster Tagessieg
Das Wetter meinte es gut mit uns und wir bangten eher um Regen, als dass es zu heiß war. Diesmal spielten wir mal wieder in alter Besetzung mit Melanie, Ines, Lennie und ich.
Melanie im Einzel hatte mit Janina eine starke Gegnerin auf Position 1. Janina spielt auch Fußball und ist äußerst flink mit Bein und Ball, so dass dies Spiel für Meli herausfordernd wurde. Sie kämpfte und tat ihr Bestes, verlor aber leider mit dem Ergebnis: 6:4, 6:3.
Melanie und ich im Doppel: unsere Gegnerinnen waren diesmal Dana und Stefanie. Wir spielten uns gut ein und harmonierten und ergänzten uns im Spiel, mit durchaus auch Gegenangriffen konnten wir das Spiel, mit einem Ergebnis von 1:6 und 3:6 für uns entscheiden.
Ich im Einzel gegen Sabrina: wir hatten ein schönes Spiel, beide forderten den anderen heraus, dadurch dass ich jeden Ball nachjage, konnte ich ein paar Punkte gut machen und konnte auch im Gesamten das Spiel für mich entscheiden. Ergebnis: 3:6, 2:6
Ines: mein Einzel habe ich souverän gewonnen, wenige Fehler und auch super ins Spiel gefunden, mit einem Ergebnis von 0:6 und 2:6
Das Doppel mit Lennie gegen Sabrina und Janina: das war schon ein Krimi, zuerst lief es nicht, dann haben Lennie und ich zu altbekannten Formen gefunden und über den Kampf und Hartnäckigkeit unsere Gegnerinnen bezwungen. Ergebnis: 6:4, 3:6, 7:10
Lennie im Einzel gegen Dana: mein erstes Spiel verlief nicht so gut, sie spielt aktiv Damen. Ich habe viele Fehler gemacht und immer wieder die Konzentration verloren. Dana platzierte die Bälle so gut, dass ich einige Male auf dem falschen Fuße erwischt wurde. Sie hat einfach besser gespielt als ich und verdient mit einem Ergebnis von 6:1, 6:1 gewonnen.
- Spiel am 21.6.25 wieder ein Heimspiel gegen einen neuen Gegner:
TA SC Neubulach, Ergebnis: 2:4
diesmal in unserem kompletten Mannschaftstrikot mit weißen Röckchen.
Wieder mit dabei, unsere Caro.
Die Neubulacher Mädels kamen zu viert, motiviert und wie schon gehört, starke Gegnerinnen! Diesmal eine etwas andere Aufstellung, unsere Ines ging an Position 1, ich 2 und Caro 3 und Anja 4.
Ines im Einzel gegen Veronika mit einer LK22: schlug sich tapfer und kämpfte wie man sie kennt. Die Temperaturen taten ihres dazu und somit verlor Ines leider das Einzel mit 2:6 und 3:6.
Ich im Einzel gegen Jasmin: Ein schönes Spiel, bewundernswert fand ich, dass Jasmin, für die kurze Zeit, die sie spielte, schon so eine gute Technik besaß, dass ich mir mit ein wenig mehr Erfahrung schon Gedanken machte. Etwas frustriert und trotzdem immer wieder versucht ins Spiel zu kommen, klappte das heute nicht so gut, ich war traurig und musste feststellen, Üben – Üben – Üben, viel Spielen, dann klappt das, das nächste Mal besser. Hier wurde mir auch klar, wenn man den Kopf nicht bei der Sache hat, wird es schwierig.
Ergebnis: 2:6, 0:6
Aber um so besser war mein Doppel mit Caro auf Position 1 gegen Veronika und Franziska: Wir fanden gut ins Spiel, kamen auch als Doppel sehr gut mit einander aus, ergänzend uns, hier und da ein paar Fehler, aber schon im ersten Satz kämpften wir gegen unsere starken Gegnerinnen im Satz Ti Break mit (9:7) , also 7:6 gewonnen im ersten, dann ging es bei hohen Temperaturen weiter, wir stöhnten schon alle, machten Pausen und spielten einfach was wir konnten und haben auch gewonnen und freuten uns riesig, es hat sich gelohnt. Ergebnis: 7:6, 6:4
Anja gegen Doro im Einzel: weiter mit der Hitze, auch beim zweiten Spiel machten die hohen Temperaturen das Match zur echten Herausforderung. Im Einzel habe ich hart gekämpft, musst mich aber der Hitze und einem starken Gegner deutlich geschlagen geben.
Ergebis: 0:6, 4:6
Anja und Ines im Doppel gegen Doro und Jasmin: an der Seite von Ines lief das Spiel engagiert, doch trotz Einsatz und einiger guter Ballwechsel reichte es am Ende leider nicht zum Sieg. Ein heißer Tag mit wertvollen Erfahrungen- jetzt heißt es: dranbleiben und weiter trainieren. Ergebnis: 2:6, 0:6
Caro im Einzel gegen Franziska: das Einzel habe ich gewonnen mit einem klaren Sieg
Ergebnis von 6:0, 6:1
Wie immer ein schöner Ausklang mit leckerem Essen Wienerle und Salate und netter Unterhaltung. Sie fanden unsere Anlage am schönsten!
- Spiel am 06.07.25 um 10 Uhr auf unserer schönen Anlage
TC Mönsheim gegen TC Weissach/Flacht, Ergebnis: 2:4
Dem Wettergott sei Dank, das Wetter gestaltete sich als nicht so heiß, sie Sonne ließ sich ab und zu mal blicken, ein Lüftchen wehte und es regnete sogar, aber das genoss man im Spiel bei hartem Kampf.
Ines spielte auf Position 1, wir wechseln in der Hobby Damen immer mal durch, so wie man will und es passt. Ich auf Position 2, Lennie auf 3 und Anja auf 4.
Ines im Einzel gegen Anja von Flacht: den ersten Satz habe ich gewonnen, weil ich recht wenig Fehler gemacht habe. Im 2. Satz war ich unkonzentrierter und meine Gegnerin hatte sich gut ins Spiel gebracht. Insgesamt waren es tolle Ballwechsel und ausgeglichen. Im Match Ti Break konnte ich dann wieder souverän die Punkte machen und mit deutlichem Abstand gewinnen. Ergebnis: 6:4, 4:6, 10:8
Im Doppel mit Lennie gegen Mirjam und Jutta: Meine übliche Partnerin Ines und ich begannen stark und starteten das Match mit einem Break und hatten gleichzeitig keinen einzigen Breakball gegen uns im gesamten ersten Satz. Wir konnten den Schwung beibehalten und schafften ein weiteres Break. Im 2.Satz wurden wir jedoch gebreakt, aber unserem Kampfgeist und der Vertrautheit mit dem Spiel des anderen, haben wir gleich wieder das Rebreak geschafft und letztlich souverän mit dem Ergebnis: 6:2, 6:3 gewonnen.
Lennie im Einzel auf Position 3 gegen Patricia: Mein Einzel verlief nicht nach meinem Geschmack. Ich fand es schwierig, die Slices und Spins meiner Gegnerin zu erwidern. Ich versuchte im Match zu bleiben und Punkt für Punkt gekämpft und ich konnte im Tie-Break im 2.Satz gewinnen. Am Ende gewann meine Gegnerin den Match Tie-Break, als sie beim Stand von 7:9 einen Netzroller hatte, der als Stopp endete und unerreichbar war.
Ergebnis: 4:6, 6:7,7:10, mein Fazit aus diesem Match: man lernt mehr aus Niederlagen als aus Siegen. Auf zum nächsten Training.
Ich spielte auf 2 gegen Katrin: wir hatten ein schönes Spiel miteinander auf Augenhöhe, es hat sehr viel Spaß gemacht, meine Konzentration war an diesem Tag null, ich war gedanklich abgelenkt und nur halb beim Spiel, trotz meines Kampfes und vieler Einstände entschied sie das Match letztendlich doch für sich mit einem Ergebnis von: 1:6, 0:6
In meinem Doppel mit Anja: spielten wir richtig gut miteinander, wir sprachen uns ab und es klappte richtig gut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden wir schnell in Spiel und kämpften uns wieder heran. Patricia mit ihren „Schnippelbällen“ und Katrins guter Leistung gewannen sie leider zum Schluss im Ti Break mit einemErgebnis: 4:6, 6:4, 4:10
Anja im Einzel gegen Mirjam: Es wurde hart gekämpft gegen eine gleich starke Gegnerin, das Match war spannend und ausgeglichen, mit vielen intensiven Ballwechseln. Trotz einer knappen Niederlage hat das Spiel viel Spaß gemacht.
Ergebnis: 3:6, 5:7
Auch diesmal lobten unsere Gegnerinnen unsere Anlage!
Bei Chili con Carne und Salat und einem Gläschen Sekt hatten wir einen gemütlichen Abschluss.
Ganz was Neues, unser 1. Tenniscamp der Hobby Damen Mannschaft TC Mönsheim am Bodensee, Schnetzenhausen:
Eine wundervolle Entscheidung dies zu tun! Anja, die für uns alles organisiert hat, was Hotel und Training angeht, ein großes Dankeschön an Sie und somit starteten wir am Freitag früh und fuhren mit unserem Mannschaftsbus an den Bodensee. Das Hotel wunderbar, mit allem was das Herz begehrt, ausgestattet, besonders das abendliche 5 Gänge Menü, super lecker. Besser konnte es nicht sein, tolle Trainer, oben zu sehen John aus Südafrika und am 2. Tag Thomas, beide super Trainer. Das Wetter war mit uns und einfach super schön, heiß und Sonnenschein pur. Nach 2h Training noch 1h freies Spiel, um das gelernte umzusetzen und dann wohlverdient ins Hotel zum Entspannen, mit Sauna, Schwimmen uvm.
Wir konnten viele Tipps und Tricks mitnehmen und hoffen, nun dies auch mit viel üben, üben, üben umzusetzen, denn von nichts kommt nichts. Neues und schon bekanntes gemischt, aber auch verwirrend, weil jeder Trainer auch eine etwas andere Schulung macht. Ein tolles Wochenende, bald wieder!
Unser letztes 5. Spiel der Sommersaison am 26.07.25 um 10 Uhr:
TC Leonberg 1 gegen TC Mönsheim, Ergebnis folgt