Wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt

 

Beim Heimspiel am zweiten Spieltag der Verbandsrunde wurden unsere Partien erneut von perfekten Wetterbedingungen umrahmt. Die mittlerweile sehr lange Liste an verletzungsbedingten Ausfällen hingegen bereitete im Vorfeld einiges an Kopfzerbrechen. Dankenswerterweise hatte sich Stefan von den Herren 40/1 kurzfristig bereit erklärt, uns zu unterstützen.

 

Die beiden Auftaktmatches bestritten Tobias und Marcus Knobe.

 

Tobias laufstarker Gegner lauerte gleich von Beginn an auf Fehler unseres Tennis-Analytikers. Zum  Mönsheimer Leidwesen ging diese Taktik im Verlaufe des Matches auch immer besser auf. Einzig beim Stand von 3:5 konnte Tobias noch einmal mit viel Kampfgeist zurück kommen, ehe der erste Durchgang dann in der Verlängerung mit 5:7 an die Gäste ging. Im zweiten Satz riss Tobias roter Tennis-Faden dann fast vollständig. Es schlichen sich immer mehr für ihn ungewohnte Fehler ein und so endete Durchgang zwei überraschend klar mit 1:6. Kopf hoch Tobias. Die Saison ist noch lang!

 

Marcus parallel laufendes Sonnenbrillen-Duell auf Platz 2 nahm einen deutlich positiveren Verlauf, wenngleich eine anfängliche Doppelfehler-Orgie etwas anderes vermuten ließ. Ab Mitte des ersten Satzes entstand dann ein sehr ansehnliches Match mit einigen schönen Winnern, welches Marcus mit seiner “All-In” Taktik von nun an in weiten Teilen souverän bestritt. Der erste Satz endete folgerichtig mit 6:4 für unseren Sunnyboy. Im zweiten Satz agierte Marcus weiterhin konzentriert und druckvoll. So erarbeitete er sich eine komfortable Satzführung, die zum Ende hin aufgrund einer starken Schlussphase seines Gegenübers noch einmal dahinschmolz. Letztlich konnte Marcus die Partie jedoch nervenstark mit 6:4 nach Hause bringen. Super Leistung Marcus!

 

Im dritten Match zeigte Stefan gleich zu Beginn eine herausragende Leistung. Wie ein Wirbelwind fegte er durch Ball und Gegner. Die zahlreichen Zuschauer sahen schöne Ballwechsel, die Stefan oft mit tollen Winnern abschließen konnte. Souverän sicherte er sich mit 6:0 Satz 1. Im zweiten Durchgang wurde die Partie dann spürbar ausgeglichener. Es kam nun zu mehr Fehlern in Stefans Spiel und sein Gegner nutzte dieses Momentum. Die Folge war ein langer, umkämpfter Satz, welchen Stefan schlussendlich unglücklich mit 5:7 verlor. Trotz allem behielt er im darauffolgenden, ungeliebten Match TieBreak einen kühlen Kopf und gewann diesen ungefährdet mit 10:2. Tolles Spiel Stefan!

 

Im letzten Einzel agierte Matthias zu Beginn recht fehleranfällig in seinen Grundschlägen. Dazu gesellten sich auffällig viele Doppelfehler und so hieß es sehr schnell 0:3 Satzrückstand. Erst allmählich gelang es ihm mit ein paar leichten Punkten und etwas mehr Ballkontrolle besser ins Spiel zu finden. So ging Durchgang 1 noch mit 6:4 an den notorischen Dauernörgler. Im zweiten Satz fand Matthias dann insgesamt besser zu seinem Spielkonzept. Es waren am Ende die etwas solideren Grundschläge, welche ihm ein zumindest auf dem Papier recht deutliches 6:1 im zweiten Satz bescherten.

 

Mit einem 3:1 ging es dann in die Doppel-Matches.

 

Das Einser-Doppel bestritten Stefan und Marcus. Trotz vieler intensiver Ballwechsel, fand der Gegner oft die besseren Antworten. Es war über die Partie hinweg gesehen einfach etwas zu viel Sand im sonst so starken Sportgetriebe. Am Ende mussten sich die beiden mit einem 4:6 und 3:6 begnügen.

 

Im zweiten Doppel agierten Tobias und Matthias ähnlich wie am ersten Spieltag von Beginn an  konzentriert und taktisch überlegt. Starke Phasen der Gegner wie zum Ende des ersten Satzes wurden einfach akzeptiert. So gelang es den beiden immer wieder bei engen Spielständen die nötige Lockerheit zu wahren und wichtige Spiele für sich zu entscheiden. Letztlich endete das Match mit 6:4 und 6:1.

 

Somit lautete das Endergebnis 4:2 für den TC Mönsheim. Die Auftaktspiele in die Sommerrunde sind damit geglückt.

 

Anschließend ließen wir den Abend mit unseren stets fairen und sympathischen Gästen bei ein paar Getränken, leckeren Salaten, Fleisch und verbrannten Würsten ausklingen (so was passiert wenn ein Vegetarier zum Grillmeister “befördert” wird!).

 

Wir hoffen jetzt natürlich, dass die 6-wöchige Spielpause ausreicht, um unser Spieler-Lazarett etwas zu lichten. Gute Genesung an alle Verletzten!

https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer-2024/senioren/gruppe/spielbericht-1.html?tx_nuportalrs_meeting%5BmeetingId%5D=12344435&cHash=47aef46b5ccf7b522d593c07bd68c5ce