Bericht Mitgliederversammlung 2025
Am Freitag, 07.02.2025 fand die Mitgliederversammlung für das Jahr 2025 statt. An der Versammlung, die von unserem 1. Vorsitzenden Uwe Gramm geleitet wurde, nahmen 35 Mitglieder teil.
Die verschiedenen Ausschussmitglieder berichteten umfassend aus ihren Ressorts. Anhand der Berichte wurde sehr deutlich, dass sich in unserem Verein viel bewegt und viel Engagement steckt.
Einige Punkte sind besonders hervorzuheben:
Die Mitgliederzahlen sind zum wiederholten Male gestiegen. Der TCM hat zum 01.01.2025 die Grenze von 200 Mitgliedern geknackt – es sind genau 202 Mitglieder. In den letzten 5 Jahren ist somit die Mitgliederzahl kontunuierlich gestiegen.
Das Jahr 2024 war geprägt durch große Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur unseres Vereins. Der Abschluss der beiden großen Umbaumaßnahmen Badsanierung und Erneuerung der Platzberegnungsanlage konnte abgeschlossen werden. Die Projekte wurden auch finanziell erfolgreich gestemmt und das Jahr 2024 schloss mit einem positiven Geschäftsergebnis ab. Dies war durch Spenden, Zuschüsse und finanziellen Zuwendungen möglich.
Für die Verbandsrunde im Winter- und im Sommer sind wieder eine große Anzahl an Mannschaften gemeldet worden. Besonders erfreulich ist es, dass auch wieder eine Herrenmannschaft am Start ist.
Das Jahresziel für 2025 ist die Zukunftssicherung des Vereins. Diese soll gewährleistet werden durch regelmäßige Überprüfung verschiedener Erfolgsfaktoren:
- Bereitstellung einer guten Infrastruktur
- Hohe Vereinskultur
- Qualitativ hochwertiges Sport- und Freizeitangebot
- Präsente Öffentlichkeitsarbeit
Nach Vorträgen und Aussprache wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet.
Im Anschluss fanden Neuwahlen statt:
Uwe Gramm wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt.
Corry Hansen wurden in ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt.
Boris Hollinger wurde in seinem Amt als 1. Sportwart bestätigt.
Unser langjähriger technischer Wart Hugo Tschiesche hat sich entschieden, seinen Posten in andere Hände abzugeben. Für seine gute und erfolgreiche Arbeit wird ihm ganz herzlich gedankt.
Ralf Witke wurde als 1. Technischer Wart und Markus Müller als 2. Technischer Wart gewählt.
Nach 2,5 Stunden wurde die Sitzung geschlossen. Ein besonderer Dank gilt allen, die immer mithelfen und unterstützen, und damit den TCM aktiv unterstützen.
gez. Corry Hansen, Schriftführerin