Wahrlich kein Langweiler in Neuweiler
Gleich der 1. Spieltag der Herren 40/2 sollte beim Gastauftritt in Neuweiler äußerst ereignisreich werden.
Bei bestem Tenniswetter bestritten wir die ersten Spiele der Saison auf ungewohntem Terrain (Kunstrasen mit Sand).
Im Einzel spielte Tim gleich von Beginn an druckvoll auf und konnte seinem Gegner u.a. durch seine gefürchtete Vorhandpeitsche schnell mit 5:2 im ersten Satz davon ziehen. Trotz starkem Satz-Endspurt des Neuweilers gewann Tim diesen letztlich mit 6:4. Im zweiten Durchgang musst sein Gegenüber dann bereits beim Stand von 1:0 für Tim wegen einer Bauchmuskelzerrung aufgeben.
Das parallel laufende Spiel von Matthias war zunächst von Fehlern geprägt. Dennoch konnte unser Weißschopf das Spiel im weiteren Verlauf durch eine höhere Ballsicherheit recht klar gestalten. Zum Ende hin zeigten allerdings die Nerven und der immer stärker aufspielende Gegner beim Stand von 6:1 und 5:1 einen spürbaren Effekt. Nach 3 verlorenen Spielen in Folge und 15:40 bei eigenem Aufschlag, drohte die Partie noch zu kippen. Ein paar solide gespielte Punkte in Folge verhalfen dem optischen Mitfünfziger aber letztlich doch noch zum 2-Satz Sieg.
Tobias hatte im dritten Einzel einen ziemlich schweren Stand. Sein sehr fair aber auch spielstark agierender Gegner war über die gesamte Partie hinweg äußerst ballsicher und zwang Tobias mit seinen langen, schnörkellosen Grundlinienschlägen immer wieder dazu, sein Spiel anzupassen und in einigen Fällen auch sein Glück am Netz zu suchen. Trotz starkem Kampf und intensiver Ballwechsel hieß es am Ende 2:6 und 3:6.
Im letzten Einzel spielte Marcus Knobe zunächst spielstark auf und ging früh in Führung. Zur Mitte des ersten Satzes wendete sich allerdings das Blatt zu Ungunsten unserer Nummer 3. Sein Gegner agierte immer solider und brachte Marcus häufiger in die Defensive. Letztlich ging Satz 1 mit 2:6 verloren. Auch den zweiten Durchgang konnte der Neuweiler trotz eines 1:2 Rückstands noch zu einem 3:6 drehen, wenngleich Markus zum Ende hin mit einigen gewonnen Punkten in Folge noch einmal stärker wurde.
Beim Stand von 2:2 Matches ging es dann in die Doppel. Der mitgereiste Markus Sutterer spielte zusammen mit Tim im 2er Doppel. Der erste Satz verlief zumindest ergebnistechnisch sehr einseitig und ging trotz aller Aufbäumversuche mit 0:6 an Neuweiler. Der zweite Durchgang hingegen verlief völlig ausgeglichen. Die Ballwechsel wurden intensiver und immer häufiger schallten Tims lautstarke Aufmunterungsrufe über den Platz (und das angrenzende Wohngebiet). Als sich das Match beim Stand von 4:5 und Spielball bei eigenem Aufschlag gerade seinem Höhepunkt näherte, fand es sogleich ein jähes und schmerzhaftes Ende. Tim hatte sich bei einem Sprint mutmaßlich eine Muskelverhärtung in der Wade zugezogen und konnte nur noch unter starken Schmerzen auftreten. Somit endete auch dieses Spiel mit einer Aufgabe.
Im 1er Doppel spielten Tobias und Matthias von Beginn an sehr konzentriert und taktisch überlegt. Trotz einiger enger Spiele ließen sie den Gegner nie richtig zur Entfaltung kommen und so hieß es nach dem ersten Satz 6:2 für Mönsheim. Wenngleich der zweite Satz zu Beginn ähnlich verlaufen sollte, fingen spätestens beim Stand von 4:2 im Kopf die ersten Rechenspiele an, da man die unglückliche Aufgabe auf dem Nebenplatz hautnah mitbekam. Jedes Spiel konnte jetzt entscheidend sein. Trotz des hohen mentalen Drucks ging auch der zweite Durchgang souverän mit 6:2 an uns.
Kurios wurde es dann nach Spielende, als sich sowohl beide Mannschaftsführer als auch die angerufenen Vereinsfunktionäre uneins waren, wie die verletzungsbedingten Abbrüche letztlich einzutragen sind bzw. vom System gewertet werden. Spät abends herrschte dann jedoch Gewissheit: Die bereits aufrufbaren Ergebnisse wiesen einen denkbar knappen Sieg für den TC Mönsheim aus. Endergebnis 3:3 Matches, 6:6 Sätze, bei 50:49 gewonnen Spielen.
Herzlich bedanken möchten wir uns schlussendlich auch noch bei unseren stets fairen und netten Gastgebern aus Neuweiler und den vielen Angerufenen, die uns bei der Ergebnisermittlung unterstützt haben 🙂